Geführte Motorrad Tagestour auf Kreta

Tagestouren zu den schönsten Plätzen von Kreta. Ein Abenteuer, das man nicht vergessen wird. Erfahrene Tourguides führen euch sicher über diese fantastische Insel. Hier erfahrt ihr viel über Geschichte und Kultur von Kreta. Auf unseren Touren besuchen wir echt kretische Tavernen und genießen die tolle Küche der Insel.

Überblick

  • Die Touren bewegen sich zwischen 160 und 230 km.
  • Termine: April–Juni und September–November
  • Tourstart: 9 Uhr Anissaras Beach Motocamp, 70014 Anissaras, Rückfahrt ca. 16–17 Uhr.

Preisstaffelung

Preis ab 1 Fahrer inkl. Sozius

Preis ab 2 Fahrer inkl. Sozius -3 %

Preis ab 3 Fahrer inkl. Sozius – 5 %

Preis ab 4 Fahrer inkl. Sozius – 10 %

Was ist enthalten?

Tagespreis inkl. Mietmotorrad inkl. Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung (je nach Kategorie), Tourguide und Helm.

Nicht enthalten sind ca. 18 € Benzin und Verpflegung auf der Tour.

Folgende Motorräder sind im Preis enthalten

Kategorie A

inkl. Mietmotorrad, Tourguide, Helm

250,- € Fahrer/Sozius 0 €

Motorräder: Honda CRF 300, Royal Enfield, CF Moto 450 MT, Honda CB500

Kategorie B

inkl. Mietmotorrad, Tourguide, Helm

265,- € Fahrer/Sozius 0 €

Motorräder: Kove 450 Rally, KTM 390 Adventure, Beneli TRK 702X

Kategorie C

inkl. Mietmotorrad, Tourguide, Helm

295,- € Fahrer/Sozius 0 €

Motorräder: BMW F850GS, BMWF750GS, Aprilia Touareg 660, Honda XL750 Transalp, SuzukiV-Strom 800, Yamaha Tenere700, KTM 790 Adventure, BMW F800GS

Kategorie D

inkl. Mietmotorrad, Tourguide, Helm

320,- € Fahrer/Sozius 0 €

Motorräder: Husqvarna Norden 910, Ducati Desert, BMW F900GS, Honda CRF 1100

Kategorie E

inkl. Mietmotorrad, Tourguide, Helm

395,- € Fahrer/Sozius 0 €

Motorräder: BMW R1300GS, BMW 1250 GSA Adventure, BMW R1300 Automatik

Unsere Tagestouren

Tour 1 – Montag – ca 160 km – Hochplateau von Lassithi

Eine super Ausfahrt über Serpentinenstraßen und Kurven ohne Ende. Die Lassithi Hochebene ist ein Pflichtbesuch für jeden Kretareisenden. Über eine schöne Passstraße fahren wir nach Agios Nikolaos und besuchen den mondänen Ort Elounda. Auf der Rückfahrt geht es in das wunderschöne Bergdorf Mohos mit seinem typisch griechischen Marktplatz, wo wir in einer original griechischen Taverne sehr gute kretische Küche genießen können.

Sternwarte

Tour 2 – Dienstag – ca. 210 km – Nida Plateau/Sternwarte

Über Heraklion fahren wir in das Hochgebirge über Axos nach Anogia zum Nida-Plateau. Bei guter Sicht nehmen wir die Auffahrt zu einer Sternwarte (1750 Meter hoch) und schießen unglaubliche Urlaubsbilder. In Anogia gibt es das neste Lamm aus dem Ofen! Super Lecker!

Serpentinen

Tour 3 – Mittwoch – 230 km – Küstentour

Heute fahren wir in den Osten der Insel. Wir folgen der Küstenstraße bis zum schmalsten Punkt von Kreta, hier queren wir die Insel zur Südseite, zur südlichsten Stadt Europas nach Ierapetra. Über Sitia geht es über eine fantastische Tour in die Taverna Panorama. Der Name sagt alles. Ein Ausblick zum Träumen. Von hier aus nehmen wir die Rückfahrt an der Nordküste in Angriff.

Tour 4 – Donnerstag – ca. 210 km – zu den Hippies nach Matala

Quer über die Insel fahren wir entlang der Messaraebene, wo Millionen von Olivenbäumen wachsen, nach Matala, ein kleines Fischerdorf, das bis heute seinen unverwechselbaren Charme nicht verloren hat. Hier haben wir Gelegenheit, die Weltbekannten Höhlen von Matala zu besuchen. In diesen Höhlen haben die Ur-Kreter ihre Toten begraben. Mitte der 60 Jahre haben Hippies diese Höhlen für sich erkannt und bis in die 70er Jahre bewohnt. Noch heute sieht man viele Althippies, die immer wieder diesen Ort besuchen. Ihr werdet Matala lieben. Toller Strand, Badehose nicht vergessen.

Freier Tag

Tour 5 – Freitag – ca. 180 km – Ab in den Süden

Heute geht es über Malia nach Krassi, wo der dickste Baum (Platane) von Kreta zu bewundern ist. Über Lassithi geht es über den südlichsten Pass auf einer Traunstrecke in Richtung Süden nach Tsoutsouras. Die Abfahrt werdet ihr lieben. In Kastri besuchen wir die Taverna Kriti, wo ihr direkt am Meer fantastisch schlemmen könnt. Die Rückfahrt geht über traumhafte Bergstraßen mit Kurven ohne Ende.

Haben wir euer Interesse geweckt?